Intelligente Funktionen und Sensoren im gesamten Gebäude
Manuell steuern bei Bedarf
Mit smarten Bediengeräten in Ihrem Gebäude können Sie Funktionen direkt steuern.
Licht
Beleuchtung manuell steuern und das gleichzeitig, hintereinander oder kombiniert. Oder komplette Lichtstimmungen vorprogrammieren – auf Wunsch auch automatisch zeitgesteuert oder bei Anwesenheit – das spart Energie.
Jalousien und Rollläden
Jalousie und Rollläden manuell steuern und das gleichzeitig, hintereinander oder kombiniert. Auch vorprogrammiert – auf Wunsch nach Zeit oder ab Dämmerung oder bei Regen. Auch sinnvoll für mehr Sicherheit.
Heizung
Heizung manuell steuern oder vorprogrammiert zum richtigen Zeitpunkt die richtige Temperatur im Raum haben. Am besten abgestimmt mit der Außentemperatur, Fensterstand und Jalousien und Rollläden. Das ist sinnvolles Energiemanagement.
Audio
Jeden Raum mit der gleichen oder mit unterschiedlicher Musik beschallen. Oder bei Anwesenheit die Musik automatisch einspielen. Das ist komfortables Entertainment.
Steckdosen
Steckdosen in einzelnen Räumen oder auf Etagen deaktivieren. Das sorgt zum Beispiel für Sicherheit, wenn Kinder im Haus sind.
Zentral- und Etagengeräte
In allen Räumen einer Etage oder im gesamten Gebäude gleichzeitig die elektrischen Geräte steuern. Zum Beispiel bei Panik überall sofort das Licht anschalten oder beim Verlassen des Hauses mit einem Tastendruck "alles" abschalten.
Mehrere Funktionen gleichzeitig
Funktionsgruppen fassen mehrere Funktionen zusammen. So können zum Beispiel mehrere Jalousien jeweils einzelnd oder alle zusammen gesteuert werden.
Automatisch steuern lassen
je nach Situation
Sie können festlegen, wie Ihr Gebäude reagieren soll.
Szenen und Szenarien
Je nach Situation oder gewünschter Stimmung mehrere elektrische Geräte aktivieren mit individuellen Werten. Zum Beispiel "Jalousie ab", "Beleuchtung auf 50% Helligkeit" und "Fernseher an".
Nach Zeit und Zeiträumen
Zu einer bestimmten Uhrzeit festgelegte Aktionen aktivieren. Geeignet für täglich wiederkehrende elektrische Aktionen oder für Aktivität im Gebäude, die eine Anwesenheit simulieren.
Bei Anwesenheit und Abwesenheit
Bei Bewegung und Präsenz elektrische Geräte automatisch aktivieren oder deaktivieren.
Nach dem Prinzip "sehen und gesehen werden".
Abhängig vom Wetter
Je nach Wetterlage und Helligkeit Geräte im Gebäude und außerhalb steuern. Ihr Gebäude wird wetterfühlig.
Für mehr Sicherheit
Zum Beisiel bei Glasbruch, Wassereinbruch oder Feuer wird Alarm ausgelöst und Aktionen in Gang gesetzt. Ein sicheres Gefühl bei Anwesenheit und Abwesenheit.
Für effizienten Energieverbrauch
Mit Wenn-Dann-Verknüpfungen werden die Aktionen in Ihrem Gebäude aufeinander abgestimmt und sorgen dadurch auch für ein effizientes Energiemanagement.
Für ein besseres Raumklima
Durch die Verknüpfung von Sensoren für CO2, Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur kann Ihr Raumklima in Verbindung mit weiteren Geräten wie einer Lüftungsanlage automatisch optimiert werden.
Auf Raumtemperatur
Die Raumtemperatur als Sensorwert dient dazu, die Temperatur im Raum zum Beispiel zu einem bestimmten Zeitpunkt zu gewährleisten.
Je nach Fenster- und Türenstand
Den Status Ihrer Fenster oder Ihrer Tür ablesen und weitere Aktionen aktivieren.
Smarte Elektroinstallation vom Profi
Hier finden Sie den FEELSMART.-Partnerfachbetrieb in Ihrer Nähe