
Mit intelligenten Tastern manuell steuern
Für eine einfache Bedienung empfehlen wir intelligente Taster in jedem Raum. Der Unterschied zu herkömmlichen Schaltern und Tastern liegt in der individuellen Belegung der einzelnen Tasten mit smarten Funktionen und Szenarien - egal in welchem Raum sie stattfinden sollen. So können Sie ganze Funktionsgruppen wie z. B. „alle Jalousien herunterfahren“ oder die „Beleuchtung im gesamten Haus“ mit einem Tastendruck aktivieren. Häufig werden auch Szenarien konfiguriert, die mehrere Funktionen mit einem Tastendruck gleichzeitig aktivieren - zum Beispiel Jalousien herunterahren, Beleuchtung auf 50% dimmen und den Fernseher anstellen.
Ihr FEELSMART.-Partnerfachbetrieb erstellt zusammen mit Ihnen ein smartes Funktions- und Bedienkonzept für jeden Raum und jeden Taster und konfiguriert und programmiert dieses für Sie. Das Bedienkonzept kann jederzeit verändert oder erweitert werden.
Mit FEELSMART.können Sie aus einem großen Sortiment an Schaltern von unterschiedlichen Herstellern Ihr persönliches Schalterdesign auswählen – und das auch unterschiedlich pro Raum .

Mit Touchdisplays und Tablets manuell steuern und Automatismen programmieren
Ergänzen Sie einzelne Räume Ihres Gebäudes mit der Montage einer digitalen Steuerzentrale. Mit einem Touch-Display haben Sie eine High-End Lösung, mit der Sie Licht, Jalousien, Heizung, Belüftung, Sicherheitstechnik, Audiosysteme und vieles mehr zum Beispiel an der Uhrzeit orientiert steuern. So können Sie beispielsweise die Zeitpunkte und Zeitfenster bestimmen, in denen sich die Jalousien in Gang setzen sollen oder Sie bestimmen mit der Einzelraumregelung die Wohlfühltemperatur, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in dem Raum haben möchten. Außerdem können Sie ganze Szenarien zusammenstellen, die Sie mit nur einen "Touch" aktivieren wollen. Mit der Steuerzentrale haben Sie den Status Ihres Gebäudesystems jederzeit im Blick.
Und mit FEELSMART. haben Sie eine große Auswahl an Touchdisplays verschiedenster Designs und Ausführungen von unterschiedlichen Herstellern.

Mit Apps flexibel steuern
Die FEELSMART.-Partnerhersteller bieten Apps für mobile Geräte an, mit denen Sie Ihr Gebäude mobil im Haus und von unterwegs steuern können. Nach bestimmten Vorinstallationen und Registrierungen macht die App die Funktionen Ihres Gebäudes in Verbindung mit dem Haus-Server verfügbar. So können Sie alle Funktionen auch bequem vom Sofa aus oder von unterwegs auf Ihrem Smartphone und Tablet einsehen und steuern.
Ihr FEELSMART-Partnerfacharbeiter informiert Sie gerne über die Möglichkeiten und sicherheitsrelevanten Vorkehrungen, die Sie bei der Nutzung einhalten sollten. Und richtet zusammen mit Ihnen die für Sie passende App ein.

Mit Bewegung und bei Präsenz steuern
Sehen und gesehen werden – Bewegungsmelder und Präsenzmelder bieten unterschiedlichste Möglichkeiten und Einsatzbereiche in Ihrem smarten Gebäude. Sie können Licht zum Beispiel auf langen Fluren, in Treppenhäusern oder auf Gehwegen automatisch an- und ausschalten, sobald Personen die definierten Bereiche passieren. Präsenzmelder haben die Eigenschaft, zusätzlich auch auf Körperwärme zu reagieren. Somit bleibt das Licht in Wohn- und Meetingräumen oder auf dem WC auch dann an, wenn sich die Personen nicht bewegen. Sobald die Anwesenden den Raum wieder verlassen oder die Außenhelligkeit zunimmt, schalten Präsenzmelder zum Beispiel das Licht wieder aus.

Mit Fingerabdruck Türen entriegeln
Einfach ohne Schlüssel mit dem Finger die Haustüren zu öffnen, ist komfortabel und bietet ein Plus an Sicherheit. Mit einem Fingerprintsystem wird Ihr Fingerabdruck gescannt und mit den vorher registrierten Fingerabdrücken abgeglichen und verifiziert. Somit haben Sie eine Zutrittskontrolle, die Ihnen neben Komfort auch Sicherheit bietet.